0800 - 88 333 11
Mo. - Fr. 09 - 22 Uhr (gebührenfrei)
Sa. - So. telefonisch nicht erreichbar
Mediation
Streitfälle günstiger, schneller
und mit Augenmaß beilegen
Was ist eine Mediation?
Der Begriff „Mediation“ wird aus dem Lateinischen „medius“ (zu deutsch: die Mitte) abgeleitet und bezeichnet ein Verfahren zur konstruktiven Vermittlung zwischen mehreren Konfliktparteien.
Schlichten statt streiten
Bei wiederkehrenden und komplizierten Streitfällen stellen Mediationen eine preisgünstige und konfliktlösungsorientierte Alternative zu gängigen Gerichtsverfahren dar. Denn im Rahmen von Mediationen erhalten die Konfliktparteien die Möglichkeit, in einer sachlichen Art und Weise ihre Belange voreinander vorzutragen und ausgehend davon eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.
Vermitteln statt richten
Auf diese Weise können Konflikte viel eher dauerhaft gelöst werden, als wenn beispielsweise ein unbeteiligter Richter in einer Streitsache ein Urteil fällt, das beide Seiten hinnehmen müssen. Dem Mediator kommt dabei die Rolle eines neutralen Vermittlers zu, der die Streitparteien zu einer Lösungsfindung anhält und für eine Gesprächsatmosphäre sorgt, innerhalb derer die Konfliktgegner zu einer einvernehmlichen Lösung finden können.
Folgen Sie uns
Kundenstimmen
Unsere Mandanten stellen zu Recht hohe Anforderungen an uns. Wir stellen uns hier ihrem Urteil: